Wie Sie Mailfence mit Thunderbird verwenden

Sie können Ihr Mailfence-Konto über SMTP und IMAP/POP in Thunderbird integrieren. Diese Funktion ist in den Abonnementen Entry, Pro und Ultra verfügbar.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte, domänenbasierte Adresse verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Autokonfiguration für Ihre Domäne konfiguriert haben.

1. Öffnen Sie Ihren Thunderbird-Client und gehen Sie auf Datei -> Neu.

Mailfence mit Thunderbird verwenden

2. Klicken Sie auf Vorhandenes E-Mail-Konto.

Mailfence mit Thunderbird verwenden

3. Geben Sie den Anzeigenamen Ihres Mailfence-Kontos, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf Fertig.

Mailfence mit Thunderbird verwenden
Passwort merken aktiviert lassen (optional)

Für die Authentifizierung kann nur die primäre E-Mail-Adresse oder der Benutzername verwendet werden. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Verbindungshistorie Ihres Kontos zu überprüfen, um festzustellen, warum ein bestimmter Verbindungsversuch fehlgeschlagen ist.

Die Konfigurationseinstellungen für SMTP, IMAP und POP für Ihr Mailfence-Konto finden Sie in Ihrem Konto Einstellungen -> Konto -> Meine Verbindungseinstellungen.

Sie können Mailfence Kontakte und Kalenderereignisse auch mit CardDAV und CalDAV oder mit Exchange ActiveSync synchronisieren. Die Chat-Funktion für Mailfence-Gruppenmitglieder kann auch über XMPP konfiguriert werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles