1. Startseite
  2. Mailfence und externe Clients
  3. Wie kann ich meine Alias-Adresse für den Versand von E-Mails in einem lokalen E-Mail-Programm verwenden?

Wie kann ich meine Alias-Adresse für den Versand von E-Mails in einem lokalen E-Mail-Programm verwenden?

Eine Alias-Adresse(lesen Sie mehr) ist einfach eine weitere E-Mail-Adresse, die auf Ihr Mailfence-Konto verweist. Wenn Sie sie in einem lokalen E-Mail-Client verwenden möchten, müssen Sie Ihr Mailfence-Konto in diesem lokalen E-Mail-Client unter Verwendung Ihrer primären Mailfence-Kontoadresse oder Ihres Benutzernamens(nicht der Alias-Adresse) konfigurieren.

Dann müssen Sie Ihre Mailfence-Alias-Adresse(n) in Ihrem lokalen E-Mail-Client/Programm angeben/hinzufügen.

Verwenden Sie z.B. in Thunderbird „Identitäten“(https://support.mozilla.org/en-US/kb/configuring-email-aliases).

Schauen Sie in der Dokumentation/dem Support-Artikel des E-Mail-Clients nach, den Sie verwenden möchten.

Hinweis: Alle Alias-Adressen müssen zunächst über Ihre Mailfence-Web-Oberfläche hinzugefügt/verwaltet werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Fügen Sie niemals eine Alias-Adresse über Ihren lokalen E-Mail-Client hinzu, da sie nicht als gültige Absenderadresse erkannt wird und daher abgelehnt wird.

1. Einstellungen

Alias für den Versand von E-Mails: Schritt 1

2. Nachrichten -> Aliasnamen

Alias für den Versand von E-Mails: Schritt 2

Um unsere Benutzer vor Angriffen auf ihre Identität und unseren Service vor Missbrauch zu schützen, haben wir beschlossen, die Löschung von Mailfence-Domainnamen-basierten Alias-Adressen zu verbieten.
Sie können dies in unseren Release Notes vom November nachlesen.
Alias-Adressen, die auf Ihrer eigenen Domain basieren, sind davon nicht betroffen.

Wir unterstützen die Plus-Adressierung, mit der Sie E-Mail-Adressen erstellen können, um Spammer zu verfolgen.

War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles