1. Startseite
  2. Mailfence und externe Clients
  3. Verbinden Sie Ihr Konto mit Thunderbird
  4. Wie kann ich Mailfence Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über CalDAV und CardDAV synchronisieren?

Wie kann ich Mailfence Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über CalDAV und CardDAV synchronisieren?

Um Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird zu synchronisieren, benötigen Sie eines der folgenden Add-ons:

TBSync (für Kalender und Kontakte)

Funktioniert mit Thunderbird Version 91.0a1 – 91.*

1. Öffnen Sie den Thunderbird-Client und gehen Sie zu Add-ons und Themes.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren

2. Installieren Sie TBSync und Provider für CalDAV & CardDAV Add-ons.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren

3. Öffnen Sie den TBSync Account Manager, indem Sie auf Extras -> Add-on Präferenzen -> TBSync klicken. Klicken Sie dann auf Neues Konto hinzufügen (unten links) -> CalDAV & CardDAV.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren

4. Wählen Sie Automatische Konfiguration und klicken Sie auf Weiter.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren

5. Geben Sie dann die folgenden Konfigurationsdetails an:
Kontoname: Anzeigename Ihres Kontos.
Benutzername und Passwort Ihres Kontos.
Server URL: https://mailfence.com

6. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren

7. Anschließend können Sie Ihren TBSync Account Manager öffnen und die Option Dieses Konto aktivieren und synchronisieren aktivieren.

Mailfence-Kontakte und Kalenderereignisse mit Thunderbird über calDAV und cardDAV synchronisieren
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr(e) Kalender als auch Ihr(e) Kontaktliste(n) unter Verfügbare Ressourcen angezeigt werden.
  • Die Liste enthält sowohl Ihre privaten als auch Ihre Gruppenressourcen (außer anderen Kalendern: Kalender von Gruppenmitgliedern, externer Kalender).

8. Klicken Sie auf Jetzt synchronisieren.

Hinweis: Sie können AutoSync aktivieren, indem Sie ein Synchronisierungsintervall in Minuten festlegen. TbSync wird dann Ihr Konto automatisch synchronisieren.

Lightning Calendar (nur für Kalender)

1. Öffnen Sie den Thunderbird-Client.

2. Installieren Sie Lightning Kalender Zusatzprogramm.

Mailfence-Kalender mit Thunderbird calDAV synchronisieren
Ab dem 21. Oktober 2018 kommt Lightning zusammen mit Thunderbird in der Version 4.0

3. Gehen Sie auf Datei -> Neu -> Kalender.

Mailfence-Kalender mit Thunderbird calDAV synchronisieren

4. Wählen Sie Im Netzwerk.

Mailfence-Kalender mit Thunderbird calDAV synchronisierenMailfence-Kalender mit Thunderbird calDAV synchronisieren

5. Wählen Sie Format: CalDAV.

  • Standort:
    • Für den privaten Kalender: https://mailfence.com/dav/USERNAME/private/events
      • Bitte verwenden Sie den BENUTZERNAMEN des Gruppenmitglieds, wenn Sie auf seinen Kalender zugreifen möchten (abhängig von den gewährten Zugriffsrechten).
      • Überlagerte Kalender: Externe Kalender sind in CalDAV-Clients nicht zugänglich.
    • Für den Gruppenkalender: https://mailfence.com/dav/groups/GROUPNAME/events/
  • Lassen Sie Offline-Unterstützung aktiviert, um auf Ihren Kalender zuzugreifen, wenn Sie offline sind.

6. Geben Sie den Anzeigenamen Ihres Kalenders ein, wählen Sie die Farbe und die E-Mail-Adresse Ihres Mailfence-Kontos.

Mailfence-Kalender mit Thunderbird calDAV synchronisieren

7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Wenn Sie immer noch nicht in der Lage sind, Kontakte und Kalendertermine mit Thunderbird zu synchronisieren, wenden Sie sich bitte an support@mailfence.com(PGP-Schlüssel).

War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles