Wenn Sie die Autokonfiguration in Ihren E-Mail-Clients(Outlook, Thunderbird) aktivieren möchten, um von den Autokonfigurationsassistenten / der automatischen Erkennung zu profitieren, die von lokalen Programmen angeboten werden. Dann können Sie dies tun, indem Sie in den DNS-Einträgen Ihrer benutzerdefinierten Domain (z.B. mydomain.com) auf eine XML-Datei zur automatischen Erkennung/Autokonfiguration und andere bekannte URLs verweisen, die auf unserem Webserver verfügbar sind.
SRV-Einträge:
Legen Sie _autodiscover._tcp.mydomain.com als SRV auf mailfence.com fest: (für die Erkennung von SMTP-, IMAP-, POP- und Exchange ActiveSync-Protokolldiensten)
_autodiscover._tcp.meinedomain.de. 600 IN SRV 0 0 443 mailfence.com.
Legen Sie _caldavs._tcp.mydomain.com als SRV auf mailfence.com fest: (für die CalDAV-Protokolldienstsuche)
_caldavs._tcp.meinedomain.com. 600 IN SRV 0 0 443 mailfence.com.
Legen Sie _carddavs._tcp.mydomain.com als SRV auf mailfence.com fest: (für die Ermittlung des CardDAV-Protokolls)
_carddavs._tcp.mydomain.com. 600 IN SRV 0 0 443 mailfence.com.
CNAME-Eintrag:
Legen Sie autoconfig.mydomain.com als CNAME auf mailfence.com fest: (für die Ermittlung der SMTP-, IMAP- und POP-Protokolldienste)
autoconfig.mydomain.com. 600 IN CNAME mailfence.com.
Hinweis: Clients, die DNS SRV-Einträge nicht verwenden können, verwenden CNAME-Einträge. Bitte beachten Sie, dass dies bei einigen Clients (z.B. Outlook) zu einer bekannten SSL-Warnung führt.