Eine digitale Signatur ist eine Form der elektronischen Unterschrift, die zur Authentifizierung der Person verwendet werden kann, die ein Dokument unterzeichnet hat. Sie beweist, dass der Absender wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine digitale Signatur in Ihrem Mailfence-Konto einrichten. Möchten Sie mehr über digitale Signaturen erfahren? Lesen Sie unseren Blog-Beitrag hier.
Einrichten einer digitalen Signatur in Mailfence
1. Gehen Sie zu Nachrichten und klicken Sie auf Neu.

- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste im Feld Von, um die Absenderadresse auszuwählen, für die Sie das zugehörige Schlüsselpaar zum Signieren dieser E-Mail verwenden möchten.
2. Nachdem Sie Ihre Nachricht verfasst haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü über der Schaltfläche Senden.

3. Klicken Sie auf Unterschreiben & Senden.
- Falls Sie mehrere OpenPGP-Schlüsselpaare/persönliche Schlüssel haben, die der Absenderadresse entsprechen, werden Sie aufgefordert, dasjenige auszuwählen, das Sie zum Signieren Ihrer Nachricht verwenden möchten.
4. Geben Sie Ihr OpenPGP-Schlüsselpaar/Passphrase für den persönlichen Schlüssel ein und klicken Sie auf OK. Sie haben eine OpenPGP-signierte E-Mail versandt.

Der Empfänger muss über Ihren öffentlichen OpenPGP-Schlüssel verfügen, um Ihre digitale Signatur zu überprüfen. Sie können Ihren öffentlichen OpenPGP-Schlüssel per E-Mail weitergeben.
Haben Sie immer noch Probleme mit digitalen Signaturen? Kontaktieren Sie unseren Support.