Ein virtuelles Laufwerk ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, auf Ihre Dokumente zuzugreifen – ohne die Mailfence-Oberfläche!
In dieser Anleitung erfahren Sie, was ein virtuelles Laufwerk ist und wie Sie es auf Ihrem Computer einrichten.
Was ist ein virtuelles Laufwerk?
Ein virtuelles Laufwerk ist eine Softwarekomponente, die ein tatsächliches Laufwerk emuliert. Für andere Programme sieht ein virtuelles Laufwerk aus und verhält sich wie ein tatsächliches physisches Gerät.
Das virtuelle Laufwerk ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf Ihre Dokumente (ohne Webbrowser). Die Dokumente befinden sich in einem speziellen Ordner auf Ihrem Computer, der mit einem Benutzernamen und einem Passwort geschützt ist.
Dieser Ordner funktioniert wie ein Standardordner: Sie können Dateien und Unterordner hinzufügen, löschen und/oder umbenennen. Sie können auch eine Datei aus dem Ordner oder aus einer Anwendung auf Ihrem Computer öffnen. Das virtuelle Laufwerk ist auch eine einfache Möglichkeit, die auf Ihrem Computer gespeicherten Dateien zu sichern.
Wie Sie ein virtuelles Laufwerk in Ihrem Mailfence-Konto einrichten
Um auf die Optionen für das virtuelle Laufwerk zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Dokumente > Virtuelles Laufwerk.
Sie sehen dann eine Liste der Betriebssysteme. Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Haben Sie immer noch Probleme bei der Erstellung Ihres virtuellen Laufwerks mit Mailfence? Kontaktieren Sie unseren Support.