1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. So richten Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Signatur mit Mailfence ein

So richten Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Signatur mit Mailfence ein

Möchten Sie Ihren E-Mails mit einer individuellen E-Mail-Signatur eine persönliche Note verleihen?

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene E-Mail-Signatur mit Mailfence einrichten können.

Einrichten einer benutzerdefinierten Signatur

Um eine benutzerdefinierte Signatur einzurichten, öffnen Sie Ihre Einstellungen > Nachrichten > Signaturen.

Zugriff auf Ihre individuellen Signaturen
Zugriff auf Ihre individuellen Signaturen

Benutzerdefinierte Signaturen verleihen dem Versand einer E-Mail Persönlichkeit.

Wenn Sie ein Unternehmer sind, lassen sie Ihre E-Mails auch professioneller aussehen.

Benutzerdefinierte Signaturen sind für kostenpflichtige Abonnements (Entry, Pro, Ultra) reserviert.

Um Ihre Signatur auf jede E-Mail anzuwenden, wählen Sie die Option „Automatische Signatur“.

Alternativ können Sie Ihre Signatur auch manuell auf einzelne E-Mails anwenden. Klicken Sie dazu beim Verfassen einer E-Mail auf „Mehr“ > „Am Ende einfügen“ oder „Am Cursor einfügen“.

Einfügen einer Signatur in eine E-Mail
Einfügen einer Signatur in eine E-Mail

Bei kostenlosen Abonnements haben alle ausgehenden E-Mails eine gemeinsame Signatur (Marketing, Haftungsausschluss usw.). Diese obligatorische Signatur kann nicht deaktiviert werden, aber Sie können trotzdem Ihre persönliche Signatur verwenden.

Kann ich mehrere Signaturen einrichten?

Ja!

Mit Mailfence können Sie für jede Ihrer Absenderadressen eine Signatur einrichten.

Wählen Sie einfach die Adresse aus, für die Sie eine Signatur hinzufügen möchten:

Erstellen Sie eine eigene E-Mail-Signatur für jede Absenderadresse

Haben Sie immer noch Probleme beim Einrichten Ihrer individuellen E-Mail-Signatur mit Mailfence? Kontaktieren Sie unseren Support.

War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles