1. Startseite
  2. Transparenz und Offenheit
  3. Mailfence Blog: SSL-Zertifikat

Mailfence Blog: SSL-Zertifikat

Dieser Beitrag enthält Details über das SSL/TLS-Zertifikat für den Mailfence-Blog.

Ein moderner Browser sollte automatisch die Gültigkeit des Mailfence blog SSL/TLS-Zertifikats überprüfen und Sie warnen, wenn er etwas Unzuverlässiges entdeckt. Sollte es einem Angreifer gelingen, das Mailfence-Blog zu fälschen (indem er ein gefälschtes SSL/TLS-Zertifikat verwendet), können Sie einen solchen(AiTM)-Angriff immer noch erkennen, indem Sie die SSL/TLS-Zertifikat-Fingerprints des Mailfence-Blogs manuell überprüfen.

Die Fingerabdrücke/Thumbprints der SSL/TLS-Zertifikate des Mailfence-Blogs (gültig bis 14/November/2025) sind:

SHA1-Fingerabdruck:

8E:9E:42:20:B5:44:C8:DF:62:66:C0:3C:8D:E7:0A:BD:69:0B:F0:B2

SHA-256 Fingerabdruck:

4A:A4:AA:73:9A:F2:03:D1:B0:F7:42:78:50:5D:9D:57:42:D9:80:ED:4B:BD:F2:50:8C:5C:DE:76:CB:0D:BD:FC

Wenn dies mit dem übereinstimmt, was Sie in Ihrem Browser sehen, dann wissen Sie, dass Sie mit der richtigen Mailfence-Blog-Website kommunizieren und den richtigen öffentlichen Schlüssel verwenden, um Ihre sensiblen Daten zu verschlüsseln, und dass nur Mailfence-Blog sie entschlüsseln kann.

Nächstes Aktualisierungsdatum: November 2025

Leitlinien:

  • Für Chrome:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schloss vor der URL.
    2. Klicken Sie auf das Zertifikat.
    3. Zeigen Sie auf der Registerkarte Details die Option Alle an und überprüfen Sie, ob der Daumenabdruck mit dem oben genannten übereinstimmt (SHA1).
  • Für Firefox:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Schloss vor der URL, dann auf Verbindung sicher und auf Weitere Informationen.
    2. Gehen Sie auf Sicherheit und klicken Sie auf Zertifikat anzeigen.
    3. Überprüfen Sie unter Allgemein, ob die Fingerabdrücke (SHA1 & SHA-256) mit den oben genannten übereinstimmen.
  • Für Safari:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schloss vor der URL.
    2. Wählen Sie Zertifikat anzeigen, scrollen Sie unter Details bis zum Ende der Seite.
    3. Überprüfen Sie, ob die Fingerabdrücke (SHA1 & SHA-256) mit den oben genannten übereinstimmen.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser das Blatt-Zertifikat (blog.mailfence.com) sehen. Dieses Zertifikat deckt nicht mailfence.com und kb.mailfence.com Domänennamen.

Bei Mailfence – einem sicheren und privaten E-Mail-Dienst – glauben wir an die Einhaltung guter Sicherheitspraktiken, die dazu beitragen, Ihnen eine sichere und private E-Mail-Lösung zu bieten.

War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles