Was externe Tools/Apps betrifft, so haben wir keine spezifischen Empfehlungen in dieser Hinsicht (und wir übernehmen auch keine Verantwortung für deren Sicherheit/Datenschutz).
Um Ihnen jedoch die Nutzung Ihres Mailfence-Kontos (gegen Bezahlung) mit externen Tools/Apps zu erleichtern, finden Sie hier einige der gängigen Tools/Apps von Drittanbietern, die Sie je nach Bedarf verwenden können:
WebDAV:
- Cyberduck für Windows und MacOS
- Windows Phone: Hopic Explorer, Total Commander (mit WebDAV-Plugin)
- iOS: FileBrowser, WebDAV Navigator (von Sean Ashton)
- Android: Total Commander (mit WebDAV-Plugin)
CalDAV & CardDAV:
- Thunderbird Lightning (Zusatzmodul für Kalender) oder TBSync (Zusatzmodul für Kalender und Kontakte) für GNU/Linux, MacOS und Windows
- CalDav Synchronizer (Add-On für Kalender und Kontakte) für Outlook 2007 zu Outlook 2016 in MacOS und Windows.
- Radicale für GNU/Linux, MacOS und Windows
- Etesync.com oder etesync-dav, fruux, … über z.B. CardDAV, CalDAV für alle Plattformen
- Androide: DavX
Alle erforderlichen Verbindungseinstellungen finden Sie in Ihrem Mailfence-Konto, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
1. Einstellungen

2. Konto -> Meine Verbindungseinstellungen

Bezüglich der App-/Tool-spezifischen Anweisungen zur Einrichtung Ihres Mailfence-Kontos lesen Sie bitte das jeweilige Handbuch/Benutzerhandbuch der App/des Tools, die Sie verwenden.