Mit Hilfe der GPG Suite kann Apple Mail die OpenPGP-Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie einen öffentlichen OpenPGP-Schlüssel in Apple Mail importieren können:
- Öffnen Sie die App GPG Keychain, die Teil der GPG Suite ist, die Sie auf Ihrem Mac installiert haben.
- Klicken Sie im Menü GPG-Schlüsselbund oben auf Importieren.
- Für den Import des öffentlichen OpenPGP-Schlüssels stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Gehen Sie in der Menüleiste direkt auf Datei und wählen Sie Import…. Navigieren Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld zu dem Speicherort Ihrer OpenPGP-Schlüsseldatei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Um Schlüssel online zu finden, klicken Sie in der Symbolleiste auf Schlüssel-Server suchen. Geben Sie dann die E-Mail-Adresse oder die Schlüssel-ID Ihres öffentlichen OpenPGP-Schlüssels ein und klicken Sie auf Suchen.
- GPG Keychain zeigt die Details des öffentlichen Schlüssels an, den Sie importieren möchten. Überprüfen Sie die Gültigkeit des öffentlichen OpenPGP-Schlüssels, indem Sie den Fingerabdruck überprüfen.
- Bestätigen Sie den Import, indem Sie auf Importieren klicken. Bei öffentlichen Schlüsseln sehen Sie möglicherweise den Hinweis „Nicht vertrauenswürdig“. Das ist normal. Sie können entscheiden, ob Sie dem Schlüssel aufgrund Ihrer persönlichen Überprüfung seiner Authentizität vertrauen.
Der öffentliche OpenPGP-Schlüssel wird nun in den GPG-Schlüsselbund importiert. Sie können ihn verwenden, um mit Apple Mail verschlüsselte E-Mails an den jeweiligen Kontakt zu senden oder um digitale Signaturen von dieser Person zu überprüfen.
Für weitere Details oder um sich mit fortgeschrittenen Funktionen vertraut zu machen, konsultieren Sie die offizielle Dokumentation der GPG Suite oder das Benutzerhandbuch.