Mit Mailfence Chat ist Mailfence bestrebt, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen.
Deshalb haben wir uns nicht mit einer sicheren und privaten E-Mail-Lösung begnügt. Stattdessen haben wir eine komplette Suite von Tools entwickelt, die Folgendes umfasst:
- Emails
- Kalender und Umfragen
- Dokumente
- Kontakte
- Gruppen
- Chat
Diese Anleitung gibt Ihnen eine Einführung in den Mailfence Chat und seine verschiedenen Funktionen.
Was ist der Mailfence Chat?
Der Mailfence-Chat ist ein integriertes Instant Messaging-Tool, mit dem Sie Text-Chats mit anderen Mailfence-Benutzern führen können.

Mit Mailfence Chat können Sie:
- Sehen Sie die Online-Präsenz Ihrer Gruppenmitglieder
- Starten Sie Textchats mit jedem dieser Gruppenmitglieder
Wie kann ich mit meinen Gruppenkontakten chatten?
Sie können den Mailfence Chat nur mit Mitgliedern Ihrer Gruppen nutzen.
Wie bei vielen anderen Instant Messaging-Diensten können Sie auch bei unserem Chat-System sehen, welche Gruppenmitglieder online sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf den kleinen grünen Punkt unten rechts auf dem Bildschirm klicken, um das Instant Messaging-Panel zu öffnen.

Ein grüner Punkt signalisiert jeden Kontakt, der online ist.

Um auf diesen sicheren Chat zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte des Gruppenmitglieds, mit dem Sie sprechen möchten. Ein neues Fenster wird neben der Liste geöffnet. Geben Sie dort Ihre Nachricht ein, klicken Sie auf die Eingabetaste, und los geht’s! Ihr Kontakt kann nun sofort antworten.

Sicher zusammenarbeiten mit dem Mailfence Chat
Diese Instant Messaging-Funktion eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit und Teamarbeit.
Es ist viel schneller als herkömmliche E-Mails, Kommentare auszutauschen und Fortschritte bei einem Projekt zu machen.
Darüber hinaus können Sie so viele Fenster öffnen, wie Sie benötigen, und in Echtzeit mit allen Ihren Teammitgliedern interagieren.
Außerdem ist es möglich, während des Chats Multitasking zu betreiben. Sie können ein Dokument bearbeiten, eine E-Mail schreiben oder einen Termin im Kalender planen, während Sie chatten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das gesamte Team im Tool Mailfence Documents an demselben Dokument arbeiten kann, während es gemeinsam chattet.
Der Chat ist für einfache Nachrichten viel effektiver als E-Mail. Er hilft Ihnen, das Rauschen in Ihrem E-Mail-Postfach zu reduzieren und die Anzahl der E-Mails zu verringern, die Sie jeden Tag überfliegen müssen.
Und nicht zuletzt schützen wir mit unserem sicheren Chat Ihre Privatsphäre. Mailfence speichert den Verlauf Ihrer Chats nicht, d.h. wir bewahren die Vertraulichkeit Ihres Chats.
Kompatibilität mit XMPP
Der Mailfence Chat basiert auf dem Jabber/XMPP-Protokoll. Dieses Protokoll, das bei seiner Entstehung Jabber hieß und später in XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) umbenannt wurde, wurde für Instant Messaging entwickelt. Es ist ein Open-Source-Protokoll, das heißt, jeder kann es verwenden.
Das Mailfence Chat-Tool basiert auf einem Ejabberd-Server, der unser XMPP-Netzwerk betreibt. Ejabberd ist Open-Source und wird für seine Skalierbarkeit und Clustering-Funktionen gelobt. Unser Chatsystem ist somit sicher, da es in der gleichen geschützten Mailfence-Umgebung verbleibt, ohne die Einmischung oder Kontrolle einer anderen Organisation.
Es funktioniert ein wenig wie E-Mails: Jeder (jede Organisation) kann seinen eigenen XMPP-Server einrichten/verwenden. Es muss kein Dritter beteiligt sein. Das macht es zu einer sehr beliebten Option, die von vielen Organisationen auf der ganzen Welt genutzt wird.
Zugriff über XMPP-kompatible Chat-Clients
Im Einklang mit unserer Philosophie der Offenheit und der Einhaltung von Standards ist der Mailfence-Chat auch über Clients von Drittanbietern zugänglich. Weitere Informationen über mögliche Anwendungen von Drittanbietern und deren Konfiguration finden Sie in diesem Artikel.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? In unserer Dokumentation finden Sie eine umfassende Anleitung zum Mailfence Chat.