Wie verschlüsselt man mit symmetrischer Verschlüsselung? Wenn Sie tiefer in die symmetrische Verschlüsselung mit Hilfe von Passwörtern eintauchen möchten, lesen Sie bitte unseren Blogbeitrag über symmetrische...
Sollen passwortverschlüsselte Nachrichten nur an einen Empfänger gesendet werden? Nein. Sie können eine passwortverschlüsselte Nachricht an mehrere Empfänger senden.Alle Empfänger müssen dasselbe Passwort eingeben, um die Nachricht zu entschlüsseln...
Ist es generell empfehlenswert, ein Verfallsdatum für passwortverschlüsselte Nachrichten anzugeben? Ob Sie ein Verfallsdatum für Ihr Kennwort verwenden sollten oder nicht, hängt von den Bedürfnissen des Absenders/Empfängers ab. Im Allgemeinen...
Kann der Absender eine Kopie eines mit einem Passwort verschlüsselten E-Mail-Threads behalten? Falls ein Verfallsdatum angegeben wurde, kann der Absender keine Kopie behalten. Nach Ablauf des Links ist die Nachricht weder für...
Kann dasselbe Passwort wiederverwendet werden, wenn eine neue Nachricht an dieselbe Person gesendet wird? Ja, Sie können dasselbe Kennwort erneut verwenden, um eine neue Nachricht an denselben Empfänger zu senden.Es darf nicht mit dem...
Was passiert mit der Nachricht, wenn der Empfänger sie nicht entschlüsseln kann oder will? Wenn der Absender kein Ablaufdatum festgelegt hat, bleibt die Nachricht wie jede andere Nachricht verschlüsselt auf dem Mailfence-Server gespeichert (sofern...
Wird die passwortverschlüsselte Nachricht auf den Servern von Mailfence gespeichert? Die passwortverschlüsselte Nachricht wird auf den Mailfence-Servern gespeichert, allerdings in einer Umgebung ohne Zugriffsmöglichkeit. Sie wird mit dem von Ihnen...