1. Startseite
  2. Gruppen
  3. Was ist eine Gruppe?

Was ist eine Gruppe?

Mit einer Mailfence-Gruppe können Benutzer ihre Mailbox, Dokumente, Kalender und Kontakte gemeinsam nutzen und mit den Gruppenmitgliedern sofort chatten. Der Gruppenadministrator kann spezifische Zugriffsrechte pro Benutzer und pro Tool (Lesen, Schreiben) festlegen. Die Gesamtzahl der Objekte und der Speicherplatz für jede Gruppe hängt vom Abonnementplan des Gruppenadministrators ab.

mailfence group
Navigieren Sie zur Funktion Gruppe und erstellen Sie eine Gruppe

Weitere Informationen zur Gruppenfunktionalität von Mailfence finden Sie in der Ankündigung in unserem Blog.

Ein detaillierter Blick auf Mailfence Groups

Eine Gruppe bietet Ihnen Folgendes:

  • Privater Speicherplatz: Die zugewiesene Kapazität aller Tools/Funktionen, basierend auf Ihrem Abonnementplan.
  • Gruppenraum: Eine erweiterbare Kapazität, die entweder durch die Erstellung einer Gruppe(Administrator) oder den Beitritt zu anderen Gruppen(Mitglied) beansprucht werden kann. Der Gruppenplatz bleibt privat, solange Sie keine Gruppenmitglieder hinzufügen.

In den nachstehenden Tabellen finden Sie Einzelheiten zum privaten und gruppenspezifischen Speicherplatz (erweiterbar um die Anzahl der erstellten/verbundenen Gruppen) für die einzelnen Abonnementpläne.

KOSTENLOSER PlanPrivatGruppenadministratorMitglied der Gruppe
Nachrichten5000
(Anzahl der Nachrichten)
500 MB
(Gesamtspeicher)
Kann auf 10 gemeinsame Postfächer zugreifen
Dokumente1000
(Anzahl der Dokumente)
250 MB
(Gesamtspeicher)
1000 * 1
(Anzahl der Dokumente)
250 MB * 1
(Gesamtspeicher)
Kann 10 Gruppen beitreten: Dokumententool
Kalender1000
(Anzahl der Ereignisse)
1000 * 1
(Anzahl der Ereignisse)
Kann 10 Gruppen beitreten: Kalender-Tool
Kontakte1000
(Anzahl der Kontakte)
1000 * 1
(Anzahl der Kontakte)
Kann 10 Gruppen beitreten: Kontakt-Tool
ENTRY-PlanPrivatGruppenadministratorMitglied der Gruppe
Nachrichten50000
(Anzahl der Nachrichten)
6 GB
(Gesamtspeicher)
Kann auf 20 gemeinsame Postfächer zugreifen
Dokumente5000
(Anzahl der Dokumente)
5 GB
(Gesamtspeicher)
5000 * 5
(Anzahl der Dokumente)
5 GB * 5
(Gesamtspeicher)
Kann 20 Gruppen beitreten: Dokumententool
Kalender10000
(Anzahl der Ereignisse)
10000 * 5
(Anzahl der Ereignisse)
Kann 20 Gruppen beitreten: Kalender-Tool
Kontakte5000
(Anzahl der Kontakte)
5000 * 5
(Anzahl der Ereignisse)
Kann 20 Gruppen beitreten: Kontakt-Tool
PRO-PlanPrivatGruppenadministratorMitglied der Gruppe
Nachrichten300000
(Anzahl der Nachrichten)
30 GB
(Gesamtspeicher)
Kann Mailbox mit Gruppenmitgliedern teilenKann auf 20 gemeinsame Postfächer zugreifen
Dokumente10000
(Anzahl der Dokumente)
6 GB
(Gesamtspeicher)
10000 * 7
(Anzahl der Dokumente)
6 GB * 7
(Gesamtspeicher)
Kann 20 Gruppen beitreten: Dokumententool
Kalender50000
(Anzahl der Ereignisse)
50000 * 7
(Anzahl der Ereignisse)
Kann 20 Gruppen beitreten: Kalender-Tool
Kontakte10000
(Anzahl der Kontakte)
10000 * 7
(Anzahl der Kontakte)
Kann 20 Gruppen beitreten: Kontakt-Tool
ULTRA PlanPrivatGruppenadministratorMitglied der Gruppe
Nachrichten500000
(Anzahl der Nachrichten)
60 GB
(Gesamtspeicher)
Kann Mailbox mit Gruppenmitgliedern teilenKann auf 50 gemeinsame Postfächer zugreifen
Dokumente20000
(Anzahl der Dokumente)
15 GB
(Gesamtspeicher)
20000 * 10
(Anzahl der Dokumente)
15 GB * 10
(Gesamtspeicher)
Kann 50 Gruppen beitreten: Dokumententool
Kalender100000
(Anzahl der Ereignisse)
100000 * 10
(Anzahl der Ereignisse)
Kann 50 Gruppen beitreten: Kalender-Tool
Kontakte30000
(Anzahl der Kontakte)
30000 * 10
(Anzahl der Kontakte)
Kann 50 Gruppen beitreten: Kontakt-Tool

Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen für Gruppen

Im Folgenden finden Sie einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Gruppe zu stärken:

  1. Da Sie die Gruppenfunktion auch für eine persönlichere Speicherung nutzen können, sollten Sie nur Gruppenmitglieder hinzufügen, wenn Sie dies wünschen.
  2. Bitte beachten Sie, dass in einem gemeinsam genutzten Postfach alle Ihre Absenderadressen (einschließlich Alias-Absenderadressen) für die Gruppenmitglieder sichtbar sind, für die Sie Ihr Postfach freigegeben haben. Diese Funktion sollte nur in vertrauenswürdigen Kreisen verwendet werden.
  3. Achten Sie darauf, dass Ihre Kalenderereignisse für Gruppenmitglieder unsichtbar bleiben (es sei denn, Sie möchten, dass sie die Ereignisse sehen können). Dies kann für jedes Kalenderereignis durch Ändern der Sichtbarkeit gesteuert werden (-> Sichtbarkeit: Wählen Sie ‚Unsichtbar‘).
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zugriffsrechte für die Gruppentools, z.B. Dokumente, Kalender und Kontakte, auf ein Minimum beschränken, je nach Ihren Anforderungen.
  5. Um zu vermeiden, dass Ihre Anwesenheit im Gruppenchat bekannt wird, können Sie Ihren Status jederzeit auf ‚Offline‘ setzen.
War dieser Artikel hilfreich?

Related Articles